Klausur - info!

Klausur - info!
Klausur: Das Wort Klausur geht auf das lateinische Verb claudere für „schließen“ zurück. Die Klausur, im 15. Jahrhundert von spätlateinisch clausura „Verschluss, Einschließung“ entlehnt, bezeichnete ursprünglich den Aufenthalt bzw. das Leben in Abgeschiedenheit sowie den abgeschlossenen Teil eines Klosters.
Daraus entstanden Begriffe wie Klausurtagung für eine nichtöffentliche Sitzung oder Klausur(arbeit) für eine Prüfung (unter Aufsicht) in einem abgeschlossenen Raum.
Die lateinische Wurzel claudere ist darüber hinaus in einer ganzen Reihe weiterer Wörter erhalten:
Klause – kleines Zimmer, Einsiedelei;
Klausel – einschränkende Bestimmung in Verträgen und Gesetzen (von lateinisch clausula „Schlusssatz“);
Klausner – jemand, der in einer Einsiedelei wohnt;
Klaustrophobie – Angst vor Aufenthalt in geschlossenen Räumen;
Kloster – Gesamtheit der Gebäude einer geschlossenen Gemeinschaft von Mönchen oder Nonnen (von lateinisch claustrum „Riegel, Verschluss, abgeschlossener Raum“).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klausur — Klassenarbeit; Test; Schulaufgabe; Prüfung * * * Klau|sur [klau̮ zu:ɐ̯], die; , en: Klassenarbeit, schriftliche Prüfung: wir schreiben heute eine Klausur in Physik. Syn.: ↑ Arbeit, ↑ Schularbeit (österr.). * * * Kl …   Universal-Lexikon

  • Kloster Lehnin (Kloster) — Das Kloster Lehnin in der gleichnamigen Gemeinde südwestlich von Potsdam ist eine ehemalige Zisterzienserabtei. 1180 gegründet und im Zuge der Reformation 1542 säkularisiert, beherbergt es seit 1911 das Luise Henrietten Stift. Das Kloster liegt… …   Deutsch Wikipedia

  • Weissagung des Bruders Hermann von Lehnin — Das Kloster Lehnin in der gleichnamigen Gemeinde südwestlich von Potsdam ist eine ehemalige Zisterzienserabtei. 1180 gegründet und im Zuge der Reformation 1542 säkularisiert, beherbergt es seit 1911 das Luise Henrietten Stift. Das Kloster liegt… …   Deutsch Wikipedia

  • Krefeld-Hüls — Hüls Stadt Krefeld Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Lehnin — Klosterkirche St. Marien Lage Brandenburg in Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Hüls (Krefeld) — Hüls Stadt Krefeld Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Walkenried — Zisterzienserabtei Walkenried Klausurgebäude mit Kreuzgang und Kapitelsaal Lage Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Remonstrationspflicht — Eine Remonstration (von lat. remonstrare „wieder zeigen“) ist eine Gegenvorstellung oder eine Einwendung, die ein Beamter gegen eine Weisung erhebt, die er von seinem Vorgesetzten erhalten hat (§ 38 BRRG). Dieser Artikel oder Absatz stellt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Remonstrationsrecht — Eine Remonstration (von lat. remonstrare „wieder zeigen“) ist eine Gegenvorstellung oder eine Einwendung, die ein Beamter gegen eine Weisung erhebt, die er von seinem Vorgesetzten erhalten hat (§ 38 BRRG). Dieser Artikel oder Absatz stellt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Remonstrieren — Eine Remonstration (von lat. remonstrare „wieder zeigen“) ist eine Gegenvorstellung oder eine Einwendung, die ein Beamter gegen eine Weisung erhebt, die er von seinem Vorgesetzten erhalten hat (§ 38 BRRG). Dieser Artikel oder Absatz stellt die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”